SchemaBeratung und SchemaCoaching

Wir bieten wieder in Frankfurt SchemaBeratung/SchemaCoaching-Kurse an.

Termine und Anmeldung siehe weiter unten. Weitere Kurse finden in Berlin und München statt.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sie haben Interesse an SchemaBeratung und SchemaCoaching?

SchemaBeratung bzw. SchemaCoaching ist eine Beratungs- und Begleitungsform, die die wissenschaftlich gesicherten Ergebnisse der Schematherapie auf Beratung und Coachingprozesse überträgt. Auch ein Einsatz in fokalen Therapien ist möglich. Die Vorteile des Modells und der Techniken lassen sich auf Beratungsprozesse gut übertragen, auch ohne in eine tiefere therapeutische Beziehung einzusteigen. Das stellt den Unterschied zur Schematherapie dar und macht die Eigenständigkeit der Schemafocussierten Beratung aus.

An wen richtet sich diese Fortbildung?

Die Fortbildung richtet sich an professionelle ausgebildete Therapeuten und Berater, die neben einem therapienahen Studium ( z.B. Diplom- oder Soz.-Päd., Soz.-Arb., Theologie) über eine beratende oder therapeutische Grundqualifikation verfügen (z.B. abgeschlossene Beratungs- oder Coaching-Ausbildung, abgeschlossene psychotherapeutische Ausbildungen (z.B. systemische oder Hypnotherapie, NLP), Ausbildung in Suchttherapie, Seelsorge, Paar- und Lebensberater, Supervisoren). Die in den Kursen enthaltenen praktischen Übungen setzen entsprechende Kenntnisse und Fertigkeiten voraus. Einzelabsprachen sind möglich.

Inhalte:

SchemaBeratung und SchemaCoaching Fortbildungsinhalte

Wie läuft die Fortbildung ab?

Die Fortbildung findet in 3 Wochenendblöcken mit jeweils kurzen theoretischen Inputs, Life-Demonstrationen und anschließendem Üben in kleinen 3-er Gruppen statt. Dabei wird die Bereitschaft an eigenen Themen zu üben vorausgesetzt. Sie bekommen zum Abschluss ein Zertifikat des IST-Frankfurt. Zudem kann die Ausbildung (bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen) durch die Deutsche Gesellschaft für Schemaarbeit D-A-CH e.V. zertifiziert werden.

Kurstermine in Frankfurt 2022-2023:

Block 3: 27-29.01.2023
Fr. 10.00 bis 19.15, Sa. 9.00 bis 18.15 und So. 9.00 bis 13.15 (25 UE), 650,-€; Dr. med. dent. Anke Handrock; ->> Diesen Kurs buchen

Kurstermine in Frankfurt 2023-2024

Block 1: 10-11.11.2023
Fr. 14.00 bis 19.45, Samstag 9.00 bis 16.15 (15 UE), 490,-€; Dipl. Psych. Julia Schuchardt; ->> Diesen Kurs buchen
Block 2:
01-02.12.2023
Fr. 10.00 bis 18.15, Samstag 9.00 bis 17.15 (18 UE), 590,-€; Dr. med. dent. Anke Handrock; ->> Diesen Kurs buchen
Block 3:
26-28.01.2024
Fr. 10.00 bis 18.15, Sa. 9.00 bis 18.15 und So. 9.00 bis 13.15 (24 UE), 790,-€; Dr. med. dent. Anke Handrock; ->> Diesen Kurs buchen

Wer sind die Trainer?

Dr. med. dent. Anke Handrock
Berlin; seit 2005 Entwicklung und Arbeit im Bereich schemafokussierte Beratung und Fokaltherapie. Lehrtrainerin und Mastersupervisorin der DGZH (Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Hypnose); Lehrcoach und Lehrtrainer (DVNLP), diverse therapeutische Zusatzausbildungen u.a. in Schematherapie. Seit 1998 als Coach und Trainerin in der Medizin tätig. Autorin. Ehrenamtliche Leiterin von Schweigeexerzitien.

Dipl. Psych. Julia Schuchardt
Approbierte Psychotherapeutin in Verhaltenstherapie | klinische Hypnotherapeutin | Zertifizierte Schematherapeutin (advanced, Trainer & Supervisor ISST certificationKonstanz (für Kurs 1 in 2020) Leiterin des IST-Konstanz.

Literaturempfehlung:

Handrock A, Zahn C, Baumann M (2016). Schemaberatung, Schemacoaching, Schemakurzzeittherapie. Weinheim: Beltz.
Handrock, A., Schwantes, U. & Baumann, M. (2015). Schema-Coaching als ressourcenorientierte Methode zur Verhaltensänderung. Verhaltenstherapie & Verhaltensmdizin 36 (2) 78-89.