Schematherapie mit dem „unersättlich-hilflosen“-Typ
- Beginn:
- Fr., 13. Okt 2023, 17:00
- Ende:
- Sa., 14. Okt 2023, 16:30
- Kurs-Bez.:
- 339 STUH
- Preis:
- 290,00 EUR pro Platz
- Ort:
- Zielgruppe:
- Approbierte Psychotherapeuten / Ärzte / oder Kollegen im fortgeschrittenen Stadium der Ausbildung
- UE:
- 12
- Fortbildungspunkte:
- 15
- Teilnahme Art:
- Vor Ort
- Diesen Kurs buchen
- Jahr:
- 2023
- Freie Plätze:
- 15 von 20
- Dozenten:
Beschreibung
Schematherapie mit dem „unersättlich-hilflosen“-Typ: Ein „Hands-On“-Workshop von A bis Z in der Behandlung von Patient*innen, die schwer in die Selbstverantwortung kommen.
Grundkenntnisse des Schematherapiemodells werden vorausgesetzt.
Zielgruppe:
Approbierte Psychologen und Ärzte bzw. Kollegen im fortgeschrittenen Stadium der Ausbildung. Kollegen mit anderen Grundausbildungen können ggf. an den Kursen für SchemaBeratung /-Coaching/-Fokaltherapie teilnehmen. Diese Veranstaltung wird von der Hessischen Landesärztekammer mit 15 Punkten zertifiziert.
Inhalte:
In der schematherapeutischen Praxis stoßen wir oft auf Patienten, die ein Selbstkonzept ausbilden mussten, in dem sie sich chronisch als nicht-gesehen und zu-kurz-gekommen wahrnehmen und sich hilflos und traurig, oder ängstlich fühlen. Das Bedürfnis nach externer Versorgung (durch Andere, zB die Therapeutenperson) in Form von Gesehen-Werden, Trost, Zuspruch, Hilfe etc. ist nachvollziehbarerweise groß und zuweilen unersättlich. Bei Nichterfüllung dieser Wünsche durch die Umwelt wird oft mehr Hilflosigkeit, aber auch Wut, Trotz etc ausgelöst. Die Arbeit mit diesem Patient*innentyp wird oft durch die resultierenden Bewältigungsversuche erschwert, in denen die Patient*innen nicht in die Selbstverantwortung kommen.
In diesem Workshop arbeiten wir mit Fallbeispielen, anhand derer in Kleingruppen Modusmodelle und Behandlungskonzepte erstellt werden. Geeignete Interventionen (zB zur Versorgung der Kindmodi, zum Aufbau von Selbstverantwortung etc.) werden gemeinsam erarbeitet und eingeübt. Das Ziel stellt es dar, dass die Teilnehmenden konkrete Anschauungsbeispiele zur Behandlung dieses spezifischen Klientels mit nach Hause nehmen können.
Ablauf:
Der Kurs umfasst 12 UE und findet am Freitag von 17:00 bis 20:15 Uhr und Samstag von 9:00 bis 16:30 Uhr satt. Zum Kurs bekommen Sie ein Handout.
Kursort
PTZ Niederursel "der Hof",
Institut für Schematherapie Frankfurt
Alt-Niederursel 53, 60439 Frankfurt am Main.
Wegbeschreibung
Den genauen Kursraum finden Sie auf der Tafel am Hofeingang.