Basiscurriculum

Das Basiscurriculum am IST-F richtet sich an Menschen, die eine Approbation oder weit fortgeschrittene Therapieausbildung haben und schwerpunktmäßig mit Schematherapie arbeiten wollen oder vielleicht sogar eine Identität als Schematherapierende anstreben. Wer in Fortbildung ist (PiAs), erhält bei uns ca. 15 % Rabatt und können das ganze Curriculum für 990,-€ (Wochenendkurse) bzw. 980,-€ (Blockkkurse) belegen. Dazu gehört auch die Supervision von Video-Bändern, um die Teilnehmenden optimal auf die Zertifizierung vorzubereiten. Während bundesweit ein Engpass an ST-Supervision besteht wird den Teilnehmenden des Curriculums Supervision zuverlässig angeboten. Alle Workshops werden von der Hessischen Landesärztekammer zertifiziert. Menschen mit einer anderen Therapie-Grundausbildung finden Zertifizierung Informationen über SchemaBeratung/-Coaching/-Fokaltherapie.
Die Curricula werden als Wochenendkurse (Freitags, 17.00 bis 20.15 und Samstags von 9.00 bis 16.30) oder als Blockkurse (ST-1, ST-2 und ST-3 Montags, 17.00 bis Freitags, 13.30; ST 4/5 Donnerstags und Freitags ganztags) angeboten. Grundsätzlich können entsprechend der Richtlinien der ISST (Infos hier) die Module aller ISST-anerkannten Curricula miteinander kombiniert werden, solange sich die Inhalte entsprechen. Die Teilnahme an einem kompletten Fortbildungsprogramm "aus einem Guss" stellt sicher, das alle geforderten Inhalte erfüllt sind.

Pflichtinhalte

Die Kurse finden in Gruppen von max. 20 Teilnehmenden statt und führen durch ein intensives Training zu einer ISST-Anerkennung. Die ISST fordert 40 Zeitstunden Training (was 54 Workshop-Einheiten entspricht). Dazu 20 Einzel-Supervisionsstunden-Äquivalente für die Standard-Zertifizierung und insgesamt 40 für die Advanced-Zertifizierung. Die 5 Pflichtkurse ST 1-5 decken alle in den ISST-Richtlinien geforderten Inhalte bzw. Module ab. Eine Aufstellung der ISST-Pflichtinhalte finden Sie weiter unten. Die Kurse finden im Pädagogisch-Therapeutischen Zentrum (PTZ) "der hof" in Alt-Niederursel 53 in Ffm. Dort gibt es auch günstige Übernachtungsmöglichkeiten (ca. 65,- € mit Vollwert-Frühstück) für Teilnehmende mit längerer Anreise. Hinweise auf weitere Übernachtungsangebote erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.

Die Inhalte der ISST-Richtlinien zusammengefasst in Kurse

ISST-Richtlinien zusammegenfasst in Kurse und Module

Literaturempfehlung

  • Zur Einführung:
    Was ist Schematherapie? (2. Aufl.)- Roediger E (2017). Paderborn: Junfermann.
  • Lehrbücher:
    Schematherapie - Grundlagen, Modell, Praxis - Roediger E. (2016). Stuttgart: Schattauer;
    Schematherapie - ein praxisorientiertes Handbuch -Young JE, Klosko J & Weishaar, M. E. (2005). Paderborn: Junfermann.